HyprLight 100 Belichtungserweiterung für alle HyprPrint Siebdruckmaschinen und Drucktische (ausgenommen HyprPress 1500)
Beschreibung
HyprLight 100 bringt Licht ins Dunkel
Unser Belichtungsmodul HyprLight 100 für Siebbelichtungen direkt am Drucktisch
Diese Erweiterung dient der Montage an HyprPrint Siebdruckmaschinen und Drucktischen (ausgenommen HyprPress 1500). Dabei wird das Lampengestänge einfach und komfortabel in der Siebhalterung des Drucktisches befestigt. Das HyprLight 100 ist ausschließlich zu diesem Zweck konzipiert und kann nicht freistehend ohne Drucktisch aufgestellt werden. Freistehende Versionen sind mit HyprLight 1000 und HyprLight 2000 erhältlich
Technische Angaben:
- Artikelnummer: 1982
- Versandgewicht: 1,27 kg
- Im Angebot seit: 10.11.2016
- TARIC: 84439990000
1. Gelblicht-Lampe für den SiebdruckGrundsätzlich dürfen Fotoemulsionen nicht unter UV Licht verarbeitet werden. Somit ist auch die Verarbeitung unter Tageslicht bei der Herstellung von Schablonen nicht möglich. Die einfachste Methode, um Fotoemulsionen vor einer vorzeitigen Sensibilisierung zu schützen, ist die Verarbeitung unter Gelblicht. Dazu nutzt Du unsere UV-freie Gelblichtlampe mit mindestens 40 Watt. >strong>Achtung! 40 Watt Lampe mit UV Blocker. Lampen mit geringerer Leuchtkraft sind unbrauchbar! Bitte auch nicht mit gewöhnlichen Partylichtern für Lichterketten verwechseln! Technische Daten: Eingangsspannung: 240 Volt Leistungsaufnahme: 40 Watt Farbe: gelb Quecksilberfrei: Ja Lichtstrom: 250 l Sockel: E27 Schaltzyklen: 8000 Anlaufzeit: Zertifikate & Standards: Energieeffizienzklasse E |
|
2. Beschichtungsrinne 35cm für A4 und A3 RahmenMit dieser doppelseitigen Beschichtungsrinne (35 cm) wird die Fotoemulsion gleichmäßig auf das Sieb aufgetragen. Dazu wird sie mit der entsprechenden Fotoemulsion etwa halb aufgefüllt und dann von Hand über das gespannte Sieb gezogen. Die Beschichtungsrinne sorgt dafür, dass die Emulsion gleichmäßig auf dem Siebdruckgewebe verteilt wird. Standardmäßig wird die dünnere Kante der Beschichtungsrinne verwendet. Wer eine sehr dicke Beschichtung erzielen möchte, verwendet die dickere Kante zum Beschichten (z.B. für die Herstellung von Schablonen für den Transferdruck). Mehr Informationen dazu auf unserer Anleitungsseite Siebdruck selber machen. Achtung, schwarze Gummilippe (Kantenschutz) vor Gebrauch entfernen! Diese 35cm Rinne aus Aluminium passt hervorragend in unsere DIN A3 (hochkant) und DIN A4 (quer) Siebdruckrahmen. |
|
3. Acrylglasplatte zur BelichtungUV-durchlässige Acrylglasplatte passend für unsere Siebdruckrahmen im DIN A3 Format. Diese Glasplatte wird verwendet, um den Siebdruckfilm für die Belichtung plan auf das Siebgewebe zu drücken. Die Platte verhindert, dass sich der Siebdruckfilm unter Hitzeeinwirkung der Belichtungslampe wölbt und die Belichtung unbrauchbar macht. Bei dieser Acrylglasplatte handelt es sich um eine spezielle Formulierung ohne UV Blocker. Wir empfehlen die Verwendung der Platte in Kombination mit unserem Spacer, der als Unterlage für den Siebdruckrahmen dient. Wir liefern diese Platte doppelseitig foliert aus. Die Folie muss vor dem Gebrauch von beiden Seiten entfernt werden. Größenangabe: 49cm x 36cm x 3mm |
|
4. Spacer Unterlage zur BelichtungDiese Spacer-Unterlage zur Belichtung bieten wir passend für unsere DIN A3 Siebdruckrahmen an. Sie wird zusammen mit einer schwarzen Abdeckung geliefert. Zunächst wird einfach die schwarze Abdeckung in den Rahmen gelegt. Anschließend wird der Spacer in den Rahmen eingelegt. Somit bekommt der Siebdruckrahmen einen stabilen, schwarzen Hintergrund für die Belichtung und liegt plan auf dem Untergrund auf. In Verbindung mit unserer UV durchlässigen Acrylglasplatte können so hochwertige Schablonen für den Siebdruck belichtet werden. |
|
5. Siebdruckrakel 33 cm für A3 Rahmen33cm Siebdruckrakel mit Rakelgummi 75 Shore und Holzgriff für den manuellen Siebdruck. Geeigenet für Wasser- Plastisol- und Lösemittelfaben. Erlaubt das gleichmäßige Auftragen der Farbe auf dem Bedruckstoff. Passend für unsere DIN A3 Rahmen. Farbe kann vom Bild abweichen! Du bist unsicher und weißt nicht, welche Rakelhärte oder Länge Du benötigst? Schaue Dir unseren Rakelratgeber an. |
|
6. Siebdruckrahmen 54T A3 AluminiumDer Siebdruckrahmen mit 54T Siebgewebe ist unser Bestseller, denn mit diesem Rahmen für den Textildruck kannst Du sehr dunkle (auch schwarze) Textilien, aber auch helle Textilien bedrucken. Der 54er ist unser Allrounder, der sich für alle diejenigen eignet, die helle und dunkle Textilien gleichermaßen bedrucken möchten. Der Rahmen ist für alle Farbsysteme geeignet. |