Siebdruckrakel 60 Shore (weich) 43cm Rakel mit weichem Rakelgummi für einen hohen Farbauftrag
Beschreibung
Rakel für den Druck mit Plastisolfarben auf Textilien
Solide Siebdruckrakel mit Holzgriff. Extra weiche Gummilippe mit Shore-Härte 60 für einen sehr hohen Farbauftrag. Die Rakel ist in unterschiedlichen Längen verfügbar. Das Rakelgummi ist fest in der Rakel verklebt und mit Metallklammern zusätzlich fixiert.
Einsatzbereich:
Für den Handsiebdruck auf Textilien primär mit Plastisolfarbe. Die Rakel mit 60 Shore hinterlässt einen sehr hohen Farbauftrag ohne die Farbe
stark in das Gewebe zu drücken. Optimal für Plastisolfarben auf hellen und dunklen Textilien. Möchtest Du primär Wasserfarbe verdrucken, empfehlen wir eine Rakel mit 70 oder 75 Shore zu verwenden.
Rakel und die passende Siebdruckrahmen:
- 26cm Rakel passend für unsere DIN A4 Rahmen
- 33cm Rakel passend für unsere DIN A3 Rahmen
- 43cm Rakel passend für unsere großen DIN A2 Rahmen
Welche Rakel ist die richtige für mich?
Schaue Dir dazu bitte unter Anleitung die Seite: Rakelratgeber an
Bewertungen (0)
Durchschnittliche Artikelbewertung
- Artikelnummer: 2016-007
- Im Angebot seit: 03.04.2017
- TARIC: 39269097
1. RollkleberHyprPrint Rollkleber zum Fixieren von Textilien auf dem Drucktisch - Walzbarer Kleber für Textilien und andere Materialien Dieser Rollkleber wird unverdünnt mit einer Farbwalze auf den Drucktisch aufgetragen, um Textilien und andere Gegenstände, die bedruckt werden sollen, fest auf dem Drucktisch zu fixieren. Dies ist insbesondere bei mehrfarbigen Siebdrucken sinnvoll, da sich hier das T-Shirts z.B. nicht bewegen darf. Gegenüber Sprühkleber hat Rollkleber den Vorteil, dass nach dem Auftragen ausreichend Klebekraft für mindestens 50 Shirts besteht. Wenn die Klebekraft nachlässt, kann der Kleber mit einem leichten Wassernebel und etwas Hitze wieder aktiviert werden. Sprühkleber ist darüber hinaus auf Dauer schädlich für die Atemwege. Der wasserbasierte, walzbare Kleber ist nicht gesundheitsschädlich und hinterlässt auch in der Umgebung keine Kleberückstände. |
|
2. Sprühkleber Extra Tack 600mlSprühkleber zum Fixieren von Textilien Diese große Dose Sprühkleber "Extra Tack" mit 600ml für Textilien wird dann eingesetzt, wenn das Textil für den Druck fest auf dem Untergrund fixiert werden muss. So kann dieser Textilsprühkleber eingesetzt werden, um T-Shirts und andere Stoffe für den Siebdruck fest auf der Druckplatte zu fixieren. Wichtig dabei ist, dass sich das Textil auch ohne Rückstände wieder vom Untergrund ablösen kann. Dieser Sprühkleber hinterlässt keine Rückstände auf dem Stoff. Der Kleber sollte mit einem Abstand von 30cm aufgetragen werden. Inhalt: 600ml |
|
3. Siebdruckrakel 60 Shore (weich) 33cmRakel mit weichem Rakelgummi für einen hohen Farbauftrag |
|
4. Siebdruckrahmen 54T A2 AluminiumRahmen für den Siebdruck auf verschiedene Bedruckstoffe wie Papier, Textil, Pappe, Metalle, Kunststoff |
|
5. Beschichtungsrinne 45cm für A2 RahmenDoppelseitige Emulsionsrinne aus Aluminium in 45cm Länge. Ideale Beschichtungsrinne für Siebdruckrahmen mit einer Innenbreite von mindestens 46cm. Mit dieser doppelseitigen Beschichtungsrinne (45 cm) wird die Fotoemulsion gleichmäßig auf das Sieb aufgetragen. Dazu wird sie mit der entsprechenden Fotoemulsion etwa halb aufgefüllt und dann von Hand über das gespannte Sieb gezogen. Die Beschichtungsrinne sorgt dafür, dass die Emulsion gleichmäßig auf dem Siebdruckgewebe verteilt wird. Standardmäßig wird die dünnere Kante der Beschichtungsrinne verwendet. Wer eine sehr dicke Beschichtung erzielen möchte, verwendet die dickere Kante zum Beschichten (z.B. für die Herstellung von Schablonen für den Transferdruck). Mehr Informationen dazu auf unserer Anleitungsseite Siebdruck selber machen. Diese 45cm Rinne aus Aluminium passt hervorragend in unsere DIN A2 (hochkant) und DIN A3 (quer) Siebdruckrahmen. |
|
6. Siebdruckrahmen 64T A3 AluminiumDieser Siebdruckrahmen mit 64T Gewebe wird vor allem dann eingesetzt, wenn weiße oder helle Textilien bedruckt werden sollen. Der Farbauftrag bei diesem Rahmen ist geringer als z.B. bei einem 43T Gewebe. Das Sieb ist also feiner und lässt weniger Farbe durch die Maschen. Das hat bei weißen Textilien den Vorteil, dass hier Farbe eingespart werden kann. Die Deckkraft ist für helle Textilien jedoch immer noch ausreichend. |