Siebdruckrahmen 100T A3 Aluminium
Beschreibung
Das feine 100T Siebgewebe auf diesem Rahmen eignet sich besonders für Drucke auf Papier und Kartonagen aber auch auf anderen Materialien wie Holz, Metall und Kunststoffen. Dabei kann der Rahmen mit allen Fotoemulsionen zur Belichtung beschichtet werden. Das 100T Siebgewebe ist gelb eingefärbt um Unterstrahlungen zu verhindern.
Farbe: | Gelb |
Siebgewebe: | 100T |
Außenmaß gesamt: | 56cm x 43cm |
Reinigung.: | Vor dem Druck mit Siebentfetter reinigen |
Innenmaß gesamt: | 50cm x 36cm (DIN A3 Druckfläche) |
Profilmaß: | 3cm breit, 2cm hoch |
Haltbarkeit: | mehr als 2000 Drucke |
Passende Emulsionsrinne: | 31cm - 35cm |
Passende Rakel: | 31cm - 35cm |
- Artikelnummer: 584
- Im Angebot seit: 01.03.2013
- TARIC: 84431920
1. Siebdruckrahmen 54T A3 AluminiumDer Siebdruckrahmen mit 54T Siebgewebe ist unser Bestseller, denn mit diesem Rahmen für den Textildruck kannst Du sehr dunkle (auch schwarze) Textilien, aber auch helle Textilien bedrucken. Der 54er ist unser Allrounder, der sich für alle diejenigen eignet, die helle und dunkle Textilien gleichermaßen bedrucken möchten. Der Rahmen ist für alle Farbsysteme geeignet. |
|
2. Siebdruckrakel 33 cm für A3 Rahmen33cm Siebdruckrakel mit Rakelgummi 75 Shore und Holzgriff für den manuellen Siebdruck. Geeigenet für Wasser- Plastisol- und Lösemittelfaben. Erlaubt das gleichmäßige Auftragen der Farbe auf dem Bedruckstoff. Passend für unsere DIN A3 Rahmen. Farbe kann vom Bild abweichen! Du bist unsicher und weißt nicht, welche Rakelhärte oder Länge Du benötigst? Schaue Dir unseren Rakelratgeber an. |
|
3. Fotoemulsion Easy Blue 980gUnsere Allround Emulsion für den Siebdruck. Der viel gelobte Bestseller mit der garantiert einfachen Anwendung |
|
4. Sieb-KlebebandStrapazierfähiges Sieb-Abklebeband zum Abkleben des Siebs auf Druck- und Rakelseite. Breite 50 mm, Länge gesamt: 33m. Somit gelangt auch an den Seiten des Siebs keine Farbe auf das Sieb, wenn gedruckt wird. Das Klebeband ist leicht vom Sieb ablösbar und hinterlässt keine Klebespuren auf dem Sieb. Es kann auch genutzt werden, um ganze Motive abzukleben. Gerade wenn viele Motive in einem Sieb belichtet werden, können einzelne Bereiche komfortabel abgeklebt werden. Das Band ist flexibel und sehr leicht abreissbar. |
|
5. Beschichtungsrinne 35cm für A4 und A3 RahmenMit dieser doppelseitigen Beschichtungsrinne (35 cm) wird die Fotoemulsion gleichmäßig auf das Sieb aufgetragen. Dazu wird sie mit der entsprechenden Fotoemulsion etwa halb aufgefüllt und dann von Hand über das gespannte Sieb gezogen. Die Beschichtungsrinne sorgt dafür, dass die Emulsion gleichmäßig auf dem Siebdruckgewebe verteilt wird. Standardmäßig wird die dünnere Kante der Beschichtungsrinne verwendet. Wer eine sehr dicke Beschichtung erzielen möchte, verwendet die dickere Kante zum Beschichten (z.B. für die Herstellung von Schablonen für den Transferdruck). Mehr Informationen dazu auf unserer Anleitungsseite Siebdruck selber machen. Achtung, schwarze Gummilippe (Kantenschutz) vor Gebrauch entfernen! Diese 35cm Rinne aus Aluminium passt hervorragend in unsere DIN A3 (hochkant) und DIN A4 (quer) Siebdruckrahmen. |
|
6. Siebdruckrahmen 80T A3 AluminiumEin 80T Gewebe wird zumeist dann eingesetzt, wenn sehr feine Textildrucke hergestellt werden sollen. Eine hohe Deckkraft wird im Direktdruck dann nur auf weißen oder sehr hellen Textilien möglich. Alternativ muss ein dunkles Textil weiß unterdruckt werden. Ein 80er Gewebe kann auch eingesetzt werden, um Drucke auf schwach saugenden Untergründen zu erstellen, wie z.B. Papier. Mit dem 80er Sieb können auch wunderbar Halbtonraster gedruckt werden. |